top of page
Skulpturen, Installationen & Reliefs

La Fiamma, 380 / 210 / 93 cm
Aluminiumgusshaut, Berylliumbronce, 2012

La Fiamma, 380 / 210 /93 cm
Aluminiumgusshaut, Berylliumbronce, 2012

Radius
Schwarzstahl Laserschnitt, 200x120x20 cm, 2014

Radius
Schwarzstahl Laserschnitt, 200x120x20 cm, 2014

Radius
Schwarzstahl Laserschnitt, 200x120x20 cm, 2014

Radius
Schwarzstahl Laserschnitt, 200x120x20 cm, 2014

Das Tor zum Bodensee, Ansicht Nord, Blumhofkreisel B 31
Aluminiumgusshaut, Altuglas und Schwarzlicht, Blumhofkreisel, B31 alt, 2010

Das Tor zum Bodensee, Ansicht Süd, Blumhofkreisel B 31
Aluminiumgusshaut, Altuglas und Schwarzlicht, Blumhofkreisel, B31 alt, 2010

... auf halbem Weg ... den Mond ....
Titan, Passepartoutkarton und Titandioxyd, 160x115x8 cm, 2014

...auf halbem Weg... den Mond...
Titan, Passepartoutkarton und Titandioxyd, 160x115x5 cm, 2014

Installation 11 mal 10 Meter
Edelstahlfolie Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Main, 1998

Wind-Folien-Raum
Edelstahlfolien und Plexiglas, 350x200x200 cm, 2000

Berylliumbronce roter Sandstein
36x21x7 cm, 1996

Kleine Knister
CRNI Stahl und Stahlpappe, Postkartengröße, 2013

Landscape Spring 2011
Aluminiumgusshaut und schwarzer Sand, 430x170x3,5 cm, 2011

Bühnenbild am Nationaltheater Mannheim zu no man´s land, Choreographie Philipp Talard
Spielzeit 1999-2000

Bühnenbild am Nationaltheater Mannheim zu no man´s land, Choreographie Philipp Talard
Spielzeit 1999-2000

Aurum nostrum non est aurum vulgi
Berylliumbronce, Holz und Schliffbronce

Gespannter Gespannter Bogen
Edelstahlfolie und Plexiglas, 2002

o.T.
Titan, Passepartoutkarton und Titandioxyd, 125x40 cm, 2014

Schwingendes Titan, Skulpturenpark Merckle, Blaubeuren
Titan, 6000x120x60 cm

Alpha I, 30 / 30 / 4 cm, Kohlefaser, Glasmurmel, 2019
Kohlefaser, Titan und Glasmurmel, 30x30 cm, 2020
bottom of page